Die 1001 Leben des Doktors Wuilloud
Henry Wuilloud gilt als eine der wichtigsten Persönlichkeiten des Walliser Weinbaus des 20. Jahrhunderts. Insbesondere verdanken wir ihm die Einführung zahlreicher Rebsorten, darunter die Syrah, der Chardonnay und der Diolinoir. Die Ausstellung im Weinmuseum in Sierre präsentiert sein Privatarchiv, das eine vielfältige und charakterstarke Figur offenbart.
Dieser Doktor der Agrarwissenschaften war zugleich Professor, Winzer, Ampelograf und Journalist und engagierte sich in mehreren Berufsverbänden und politischen Gruppen. Sein Leben lang schrieb er seine Gedanken und Erfahrungen nieder, sei es über das Wetter, seine Reisen in Europa und Afrika, seine Lebensweise in Diolly oder sein Weingut oberhalb von Sion. Die Hefte des Doktors Wuilloud bieten eine Fülle an Informationen und ausgefallenen Anekdoten an.
Diese Persönlichkeit, die von 1884 bis 1963 lebte und zahllose Schriftstücke hinterliess, verkörpert ein gesamtes Zeitalter. Eine reichhaltige Ausstellung mit unzähligen Fotografien, ungewöhnlichen Gegenständen und wertvollen Dokumenten.
In Zusammenarbeit mit dem Staatsarchiv Wallis
© copyright Musée du Vin - Webdesign | bebold