Das grosse Theater des Weins – Perfekt in Szene gesetzt!
Gesehen werden – getrunken werden. Das Erscheinungsbild des Weins ist das Werk einer durchdachten Inszenierung: ästhetische Weinberge, prominente Winzer, in neuem Glanz erstrahlende Verkostungsräume usw. Die Ausstellung des Weinmuseums beleuchtet die verschiedenen Facetten dieses «grossen Theaters» im Laufe der Zeit. Schmucke Kellereien und Landschaften, sorgfältig auserwählte Objekte und digitales Marketing erlauben, den Wein ins Rampenlicht zu rücken. Zwischen Wettstreit und Verbrauchernachfrage – das Image des Weins verändert sich laufend. Sein Renommee beruht auf Traditionen und erfindet sich stets neu. Es widerspiegelt die besonderen Eigenschaften des Wallis, im Herzen einer globalisierten Welt.
Eine für blinde und sehbehinderte Menschen zugängliche Ausstellung
In Zusammenarbeit mit dem Verein Apfelschule macht das Weinmuseum seine Wechselausstellung für blinde und sehbehinderte Menschen zugänglich. Ein kostenloses, benutzerfreundliches und zweisprachiges System ermöglicht es ihnen, die gesamte Ausstellung zu entdecken, eine Premiere in der Schweiz!
© copyright Musée du Vin - Webdesign | bebold