Rebweg
Sierre - Salgesch
Der 6 km lange Rebweg verbindet die beiden Museumsstandorte und enthüllt die Schönheiten der Weinberge zu jeder Jahreszeit. Entlang des Weges befinden sich zahlreiche Erläuterungstafeln zu den verschiedensten Aspekten des Weinbergs.
Durch diesen Weg verbinden Sie zu Fuss die deutsch- und französischsprachigen Teile des Wallis!
Praktische Infos
Achtung: Der Teil des Rebweges, der zum Fluss La Raspille hinunterführt und dann am Fusse der Pyramiden in Richtung Salgesch wieder hinaufsteigt, ist zurzeit wegen herabfallender Äste gesperrt. Es wird empfohlen, den anderen Weg zu benutzen, der entlang der Bisse du Marais verläuft und ebenfalls Teil des Rebweges ist. Dieser Weg, der wegen eines Erdrutsches mehrere Wochen lang gesperrt war, ist nun wieder offen und begehbar.
Distanz: ca. 6 km.
Höhenunterschied: 200 Meter
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Die Wanderung kann in beiden Richtungen durchgeführt werden.
Ganzjährig zugänglich.
Rückfahrt mit dem Zug möglich.
Parkplätze in Sierre (Bahnhof) und Salgesch (Kirche).
Für den Besuch der beiden Museumsstandorte und des Rebwegs sollte ein halber Tag eingeplant werden.
Geocaching
Entdecken Sie den Rebweg im Rahmen der weltweit grössten Schatzsuche! Laden Sie die kostenlose App herunter, machen Sie sich auf die Suche nach den Geocaches und lösen Sie die Rätsel. Diese befinden sich auf dem Rebweg, zwischen dem Weinmuseum – Salgesch und der Rebsorten-Sammlung.